
|
|
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
- Personenbezogene Daten sind einzelne Informationen, durch die sich
Rückschlüsse auf die Identität oder die sachlichen Verhältnisse einer Person
ziehen lassen. Hierzu gehören z. B. der richtige Name, Adresse, Telefon-/
Faxnummer sowie die E-Mail-Adresse. Nicht hierunter fallen demnach
Informationen, deren Inhalt nicht direkt auf die Identität oder die sachlichen
Verhältnisse einer individuellen Person hinweist, z. B. die Anzahl von Besuchern
einer Website.
- Sie können unsere Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen
Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern
Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Namen Ihres
Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die
Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden
möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich
keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken
ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt.
- Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich
aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder
das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder
Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.
- Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unsere
Site nutzen, und die persönlichen Daten, die uns unsere Kunden überlassen,
vertraulich zu behandeln. Über das zur Durchführung des Dienstes und der
Abwicklung der Bestellung erforderliche Maß hinaus verwenden wir die uns
überlassenen Daten nur mit Einwilligung unserer Kunden. Seven-C GmbH verkauft
keine persönlichen Daten der Kunden und überlässt diese Daten nicht Dritten, es
sei denn, es handelt sich um Partnerunternehmungen, die uns bei der Abwicklung
der Bestellung unterstützen, oder wenn eine behördliche Anordnung vorliegt..
Unsere Angestellten und unsere Partnerunternehmungen sind an die Wahrung der
Vertraulichkeit gebunden.
- Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
sowie dem Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG).
- Ihre Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:
* Wenn Sie ein Produkt anfragen oder bestellen möchten, benötigen wir von
Ihnen Name, E-Mail-Adresse sowie Angaben zur Lieferung und Rechnungsstellung.
Mit diesen Daten können wir Ihre Anfragen verarbeiten und Sie darüber auf dem
Laufenden halten.
* Um Ihnen den Besuch unserer Seiten so angenehm wie möglich zu gestalten,
speichern wir mit Ihrer Einwilligung Ihre Stamm-Daten, die Daten über Ihre
Anfragen und die Nutzung unseres Dienstes. In Ihrem Auftrag benutzen wir diese
Daten, um die Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, z.B. indem wir Ihnen
personalisierte Bereiche anbieten oder Ihnen Produkte vorschlagen, die für Sie
interessant sein könnten.
* Bei der Eingabe Ihrer Daten fragen wir Sie, ob Sie , ob wir Ihnen per E-Mail
oder per Post Informationen über Artikel und Dienstleistungen zusenden können,
die Sie besonders interessieren. Wenn Sie die Einwilligung erteilt haben, können
Sie diese jederzeit bei unserem Kundenservice per E-Mail widerrufen oder sich
auf der Homepage selbst aus dem Verteiler austragen.
* Ihre Angaben, wie Sie unsere Website nutzen, und Ihr Feedback unterstützen uns
zudem bei der Weiterentwicklung und Verbesserung unserers Auftrittes.
- Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen. Deshalb behandeln wir die Daten, die
Sie uns anvertrauen, mit äußerster Sorgfalt.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vor jedem unberechtigten Zugriff zu
schützen.
- Cookies:
Unter Cookies versteht man kleine Textdateien, die der Identifizierung von
Stammkunden einer Website dienen. Es handelt sich dabei nicht um Software,
sondern lediglich um eine Kennziffer, die auf dem Rechner von Besuchern gesetzt
wird und durch deren Wiedererkennung der Diensteanbieter die Benutzung seiner
Website messen kann. Cookies werden zur Zeit bereits von einer Vielzahl von
Websites benutzt. Durch sie selbst werden keine persönlichen Daten erhoben. Sie
ermöglichen lediglich eine Zuordnung eines Besuchers zu dem für ihn
gespeicherten Benutzerprofil. Da dieses Benutzerprofil aber, wie bereits
dargestellt, unter einem Pseudonym geführt wird, ist auch bei der Verwendung von
Cookies der Schutz der Privatsphäre des Kunden gewährleistet.
Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Datenschutz-Standards haben, richten
Sie diese bitte an unseren Kundenservice. Sie erreichen Ihn über unserem
Kontaktformular. Der Kundenservice hilft Ihnen weiter, wenn Sie Auskunft über
Ihre Daten erhalten oder Korrekturen vornehmen lassen wollen. Sollte künftig
eine Änderung dieser Datenschutz-Infos nötig werden, finden Sie an dieser Stelle
stets den aktuellen Stand.
|
|
|
|